Professur Mineral Construction Materials

Die Professur für Mineral Construction Materials ist Teil des Departments für Materials Engineering and der TUM School of Engineering and Design. In unserer Forschung konzentrieren wir uns auf die Charakterisierung, Hydratation, Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit mineralischer Baustoffe. Dabei betrachten wir alle Phasen des Lebenszyklus von Baustoffen aus werkstofftechnischer Perspektive.
Unser Hauptziel ist es, die Ökoeffizienz der Herstellung und Anwendung dieser Baustoffe zu verbessern. Durch die Kombination experimenteller Multimethoden-Ansätze mit thermodynamischer Modellierung untersuchen wir die grundlegenden Mechanismen, die die Hydratation und Haltbarkeit neuartiger umweltfreundlicher und nachhaltiger mineralischer Baustoffe bestimmen.
Wir verfügen über eine Vielzahl chemischer, physikalischer und mechanischer Prüfmethoden. Als Teil des Centrums für Baustoffe (cbm) arbeiten wir aktiv mit Experten anderer Arbeitsgruppen und Lehrstühle des cbm zusammen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, eine breite Palette von Prüfmethoden auf mineralische Baustoffe anzuwenden, von der Nano- bis zur Makroebene, und die Ergebnisse entsprechend zu interpretieren.
Unser Forschungsschwerpunkt und die dafür verwendeten Methoden spiegeln sich auch in unserem Lehrangebot wider, das Kurse zur Herstellung von Materialien, deren Anwendung und Umweltauswirkungen sowie zur Nachhaltigkeit umfasst, ebenso wie analytische Methoden zur tiefgehenden Charakterisierung oder zur Bestimmung von Schädigungsmechanismen.