


Forschungsgruppe CoDA
In der Forschungsgruppe CoDA arbeiten Experten in den Disziplinen zerstörungsfreie Prüfung, Signalanalyse und -bewertung, Werkstoffkunde und Prüfung, numerische Modellierung in der Werkstoffkunde sowie für Stahlbetonbauwerke und Modellierung der Zuverlässigkeit von Tragwerken zusammen. Ziel ist das Verständnis, wie die Coda durch Materialzusammensetzung, Umwelteinflüsse, statische oder zyklische Belastung beeinflusst wird und somit die Implementierung der Coda-Technologie in Modelle zur Lebensdauerprognose. Die Wissenschaftler und Ingenieure der Teilprojekte in Berlin (BAM), Bochum (BU, RUB1, RUB2) und München (TUM1, TUM2) sind in stetigem Kontakt durch Daten- und Informatinsaustausch sowie virtuelle und persönliche Treffen.
Research Associates

BU

TUM2

TUM1

BAM

RUB2

RUB1
Principal Investigators

TUM2

TUM1

RUB2

RUB1

BAM

BU

RUB1