Verarbeitungsmodelle zur Analyse der 3D-Schwingungsantwort von Bauwerken mit terrestrischen Laserscannern (PROVILAS)
Projektpartner:
Technische Universität München, Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung
Technische Universität München, Lehrstuhl für Ingenieurgeodäsie
TU Wien
Projektbeschreibung:
Das Hauptziel des Projektes ist die raumkontinuierliche und berührungslose Erfassung der Schwingungsantwort von Bauwerken mittels terrestrischem 3D-Laserscanning zu ermöglichen. Der TUM-Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfverfahren arbeitet aktiv am PROVILAS-Projekt mit, insbesondere für die praktische Erprobung und Bewertung des untersuchten Ansatzes in Bauingenieuranwendungen. Dies wird durch die Finite-Elemente-Modellierung einer Reihe von Strukturen geschehen, um die vorgeschlagene Methode zu validieren.
Start: 01.02.2025
Dauer: 3 Jahren
Finanzierung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
TUM Teilnehmer: Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung: Prof. Christian U. Große, Ana Eugenia Menendez Orellana